Stilvoll verhüllt
die BookBook-Serie von Twelve South
Diese Hüllen des amerikanischen Herstellers Twelve South haben Maßstäbe gesetzt. Als die ersten Exemplare der Serie auf den Markt kamen, galten sie als Rolls-Royce unter den Handyhüllen. BookBook gibt es mittlerweile nicht nur für iPhones, sondern auch für die unterschiedlichsten iPad- und MacBook-Größen.
Die als Buchumschlag gestaltete Schutzhülle besteht aus handvernähten, vollnarbigen Leder. Der Vintage-Touch wirkt dabei sehr beständig und historisch gewachsen. Die Innenseite ist vollständig mit samtigen Microfasern ausgelegt, das Kratzer verhindert und Erschütterungen dämpft. Schön ist aber vor allem die Aufmachung: Als altes Buch läßt sich das Gerät perfekt tarnen, in dem es ins Bücherregal zu den anderen alten Bücher gestellt wird. Soweit man über ein Bücherregal mit alten Büchern verfügt; das ist aber eine andere Geschichte.
Die iPad-Hülle verfügt über ein unauffälliges Innenfach für Dokumente und läßt sich durch zwei stabile Reissverschlüsse schliessen. Die iPhone-Hülle bietet Fächer für Ausweise und Karten, außerdem läßt sich das eigentliche Gerät durch Haken- oder magnetischen Verschlüssen von den Buchhüllen entkoppeln.


Twelve South ist ein kleines Unternehmen aus Mount Pleasant, South Carolina, das sich auf die Fertigung von hochwertigem Zubehör für Apple-Produkte spezialisiert hat.
Gegründet wurde Twelve South vom Ehepaar Andrew und Leigh Ann Green im Jahre 2009. 2017 wurde der Firmensitz schliesslich nach Charleston in South Carolina verlegt.
es immer wieder Übernahmegerüchte gab – 2012 ging das Gerücht, das Apple Twelve South aufkaufen würde – fertig TS weiterhin ausgezeichnetes Zubehör für Apple-Geräte.
Für einen stolzen Preis bekommt man eine stabile und beeindruckende Gerätehülle, die einen perfekten Schutz im Alltag und sogar unter Expeditionsbedingungen bietet.