Am 19. März 1924 gab es vor den Münchener Kammerspielen die Uraufführung „Leben Eduards des Zweiten von England“ von Bertolt Brecht.

Seit 1922 arbeitet Brecht als Dramaturg an den Kammerspielen, nachdem er im 1. Weltkrieg als Sanitätssoldat gedient hatte. Beim „Leben Eduards des Zweiten von England“ führte Brecht auch Regie. Nach diesem ersten Erfolg wechselt er im gleichen Jahr nach Berlin, wo er bis 1926 bei Max Reinhardt im Deutschen Theater als Regisseur tätig wird.