Am 14. März 1944: In der Wohnung des Schriftstellers Michel Leiris kommt es zu einer historischen Zusammenkunft. Intellektuelle, Künstler und Schriftsteller wollen wieder dort ansetzen und anfangen, wo es mit der deutschen Besatzung aufhörte.
An diesem Abend kommt es zur szenischen Lesung von „Wie man Wünsche am Schwanz packt“, einem surrealistischen Drama von Pablo Picasso. Es lesen mit verteilten Rollen: Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Raymond Queneau, Dora Maar und Valentine Hugo.
Die öffentliche Erstaufführung des Stücks erfolgt 1950 im Watergate-Theatre in London.