Kunst für alle – so in der Art lautet das Motto über dem Kunstautomaten in der Wallstrasse. Dort gibt es erschwingliche Kunst jenseits fester Verkaufszeiten und Ausstellungen.

Für nur 4 €uro lässt sich am Automaten eine Box in der Größe handelsüblicher Zigarettenschachteln ziehen, die mit Kunst gefüllt sind. Kunst von Defacto-Künstlern in Form von Unikaten oder Exponaten erlesener Kleinstauflagen. Enthalten ist auch eine zugehöriger Dokumentation. Die Kunstwerke können Plastiken, kleine Keramiken, Bilder oder Fotokunstwerke sein. Eine Vorauswahl ist nicht möglich, die Überraschung ist durchaus Teil dieser mechanischen Konzeptkunst.

Kunst am Automaten
an der Lübecker Wallstrasse

Entstanden sind die Kunstautomaten als Schnittstelle zwischen Künstlern und Publikum vor über hundert Jahren, vermutlich waren es Dadaisten in der Schweiz, die als Erste Kunstautomaten als Ausdruckselement verwendeten.
Der Lübecker Kunstautomat befindet sich an der Kunsttankstelle in der Wallstrasse 3-5. Hergestellt und aufgestellt wurde der Automat von Andreas Petze/ Kunsthaus Oschersleben auf Vermittlung von Inken Kramp.