Halloween

auf Russisch

Ich weiß nun wirklich nicht, ob Halloween ein schlechter oder ein guter Brauch ist, böse ist er auf jeden Fall. Dabei ist es ja mehr eine Angewohnheit, als ein Brauch. Aber ich gehe auf jeden Fall nicht mehr mit, abends, von Tür zu Tür. Nie wieder nach „süßem oder saurem“ fragen, wenn auch aus dem Hintergrund. Nie wieder an den falschen Türen klingeln, weil man Halloween-Deko nicht vom frühweihnachtlichen Schmuck unterscheiden kann. Überhaupt: falsche Türen. Fast schon militant wehren mittlerweile bestimmte Familien den gespenstischen Angriff auf die Türklingel ab, Familien, die „bei diesem Schwachsinn nicht mitmachen“. Politischer wird es, wenn das Gruselfest als „amerikanischer Schwachsinn“ bezeichnet wird.

Kein Halloween! Njet.

Die Angst vorm Russen sorgt für eine antiamerikanische Grundstimmung. Muss es denn auch sein, in Zeiten des Krieges Kinder unnötig in Angst und Schrecken zu versetzen? Fragt eine Kirchentagsbesucherin als Leserbriefschreiberin. Dabei versetzen keine Amerikaner Kinder in Angst und Schrecken, sondern Putin versucht jetzt auch, spaßige Traditionen zu zersetzen. Alles eine Frage des Standpunkts.