Auf welche Art kommunizierst du online?
Ich gehöre genau zu der Generation, für die eine eMail noch zur epochalen Lebensveränderung gehört hat. Bis dahin, also noch als Jugendlicher vor der digitalen Revolution, waren hand- oder maschinengeschriebene Briefe aus Papier Usus. Umso bedauerlicher, dass die Mail völlig unterschätzt ist und sich auf dem absteigenden Ast befindet. Auch gerade deshalb gehört die Mail für mich weiterhin an erster Stelle.
Dann kommt WhatsApp – eigentlich eine Fortsetzung von SMS, MMS, ICQ. iMessage, das Apple-eigene Kommunikationssystem, wird eigentlich nur innerfamiliär verwendet.

Kommunikationswege
Über Skype, MS-Teams und ähnlich Videokonferenzsysteme kommuniziere ich grundsätzlich nur beruflich. Was eigentlich schade ist, denn die Möglichkeiten der direkten, persönlichen Begegnung sind hier deutlich näher, als auf den anderen digitalen Wegen.
Den Kram auf X, Threads kann ja auch nicht ernsthaft mit Kommunikation bezeichnet werden. Die dort kursierenden Mitteilungen, Parolen, Behauptungen und Anfeindungen sind eigentlich die Klowände des Internets. Nützliche Informationen oder erbauliche Unterhaltung sollte man hier also gar nicht erst suchen.
Und die Unterhaltungen, die über facebook geführt werden, sind ein Thema für sich.