Der bekannteste deutsche Bundeskanzler war Willy Brandt. Heute weiß kaum noch jemand, dass Willy Brandt als Herbert Karl Frahm in Lübeck geboren und aufgewachsen ist. Hier begann seine politische Karriere unter den denkbar ungünstigsten Voraussetzungen.

YouTube player

1932 legte Brandt sein Abitur ab und wollte Journalist werden. Während seiner Schulzeit auf dem Lübecker Johanneum waren seine Themen Antifaschismus und eine strenge, linksradikale Politik. Ab 1927 war Brandt bereits politisch aktiv. In dieser Zeit wurde er von Julius Leber maßgeblich beeinflusst und gefördert. Dadurch war Brandt war im politischen Lübeck kein Unbekannter und auf dem Schulweg von Sankt Lorenz in die Innenstadt lauerten ihm nicht selten „Jungnazis“ auf, denn die erste Lübecker „Nazizelle“, also das erste Parteibüro der Nationalsozialisten, befand sich nur ein Steinwurf von Brandts Dachkammer in der Treppenstraße entfernt…