Die beeindrucken App Day One ist mittlerweile ein Klassiker unter den digitalen Tagebüchern. Sie begeistert weltweit Nutzer mit einem minimalistischen Design, einer beeindruckenden Funktionsvielfalt und hoher Datensicherheit. Mehr als ein Tagebuch – für Kreative, Journalisten und Chronisten eher eine Journal für jeden Zweck.weiterlesen

Der besonders bei Journalisten und Textautoren beliebte Texteditor iA Writer steckt voller nützlicher und praktischer Funktionen. Jetzt kennzeichnet, verfolgt und erkennt der Editor KI-generierte Texte.weiterlesen

Neumünster ist wahrlich kein Ort, den man gezielt besucht. Diese Stadt existiert einfach – wie ein zufälliger Kuhfladen mitten in der Landschaft, auf halber Strecke zwischen Hamburg und Kiel. Fast, aber eben nicht wirklich im Herzen Schleswig-Holsteins. Neumünster liegt irgendwie immer im Weg.weiterlesen

Das erste was ich von Barcelona wahrgenommen habe, war diese Hafenseilbahn.
Ich fuhr von Süden, von der Küste aus in die Stadt hinein und sah plötzlich diese eckigen Kabinen über der Strasse schweben. weiterlesen

Von den Römern als Tarraco gegründet, wirkt diese Hauptstadt der gleichnamigen katalanischen Provinz auf mich eher enttäuschend trist traurig und alles andere als spannend. Der Geschichtspark mit den archäologischen Resten des Theaters und anderer Bauten aus der römischen Epoche war natürlich ausgerechnet heute geschlossen.weiterlesen

Das Café l´Opera in Barcelona öffnete im Jahre 1929, Gastronomie befand sich aber auch schon vorher an dieser Stelle. Einst war hier der Start- und Endpunkt der Kutschenlinien von und nach Saragossa und Madrid.weiterlesen

Von Westen kommend, erreicht man Klütz, die kleinste Stadt Mecklenburgs, nach einer scharfen Rechtskurve. Eine Chaussee führt hinab in das Örtchen mit den niedrigen Backsteinhäusern. Der merkwürdige Kirchturm, der in der seltenen Form einer Bischofsmütze gebaut wurde – aus welchen Gründen auch immer – ist weithin zu sehen.weiterlesen