Seltsam, das häufig die unscheinbarsten Spuren im Stadtbild auf die interessantesten Geschichten hinweisen. Kurz vor dem Lübecker Holstentor rechts, direkt hinter der Puppenbrücke. Unmittelbar an den Wallanlagen befindet sich so ein unauffälliges Zeichen: ein kleiner, rechteckiger Versatz im Strassenpflaster, der eigentlich nicht der Rede Wert sein sollte.weiterlesen

Natürlich hat es neugierig gemacht, Harrison Ford mal abseits des Cinemascope zu sehen. Auch Jason Segel lud ein, sich auf „Shrinking“ einzulassen.
Die neue Serie von Bill Lawrence, Segel und Brett Goldstein läuft seit Januar auf Apple TV . weiterlesen

Wenn ich mit dem Zug unterwegs bin, achte ich darauf, viele Zwischenaufenthalte wahrnehmen zu können. Wenn es in den Süden geht, will ich möglichst zwischendurch in Köln aussteigen. Vom Bahnhof ist es nicht weit auf die Domplatte. Nicht der Dom ist das Ziel. weiterlesen

Ich weiß überhaupt nicht, wer diese schönen Metall-/Kunstoffmodelle hergestellt und vertreibt. Jedenfalls fallen diese Automodelle in letzter Zeit vermehrt auf. Diese, wirklich liebevollen, mit einem Figurenensemble ergänzten Modelle, die sich detailgetreu auf die Comicwelt Hergés beziehen.weiterlesen

Weiß eigentlich irgendjemand, zufällig, was mit dem Hafenladen an der Untertrave ist? Ich weiß es nämlich nicht. Ich habe keine Ahnung, ob es diesen einzigartigen und großartigen Laden am Lübecker Hafen noch gibt. Bin lange nicht mehr in der Ecke gewesen.weiterlesen