Aus Ahrensbök kommen komische Leute. Das fällt aber nicht auf, da Ahrensbök so unscheinbar ist. Unscheinbarer geht es eigentlich überhaupt nicht mehr. Auch die Ahrensböker sehen relativ unscheinbar aus, eben so unscheinbar, wie ein Ostholsteiner aussehen kann.weiterlesen

Ich kann nichts dafür, gänzlich keine Angst vor der Fliegerei zu haben. Meistens schlafe ich ein und verpenne grundsätzlich Turbolenzen. Am liebsten sind mir aber die dösigen Fantasien im Halbschlaf. Neulich flog ich von München nach Hamburg und es war ein wirklich traumhafter Flug durch eine dünne Wolkendecke mit fabelhaften Ausblick…weiterlesen

Familienpsychologen beschäftigen manche Medien aktuell mit der Frage, weshalb so viele Kinder im Laufe des Lebens ihre eigenen Eltern verstoßen. Abstinente Kinder – wobei auch abstinente Eltern hinterfragt werden sollten.weiterlesen

Ein neuer Timmerberg! Ich muss gestehen, erst relativ spät die Bücher von Helge Timmerberg zu schätzen gelernt habe. Ich kannte den Namen schon seit den goldenen TEMPO-Zeiten und es sammelte sich in meiner Bibliothek die Hälfte seiner Werke an (weil GONZO)…weiterlesen

Auf dem Weg von Valencia nach Barcelona findet sich ein Lost Places historischer Art. Zwischen Landwirtschaft und Wildnis wurden Relikte eines vergessenen Feldflugplatz aus dem spanischen Bürgerkrieg zu einer Art Freilichtmuseum und vielleicht war dies hier genau jener Ort…weiterlesen

Manises, Valencia

Wer in der Region Valencia günstig übernachten will, sucht sich eine Unterkunft am Stadtrand, in den äußeren Bezirken. Die kleine Ortschaft Manises ist so ein Außenbezirk. Eigentlich besteht Manises nur aus dem Flughafen Valencias und einem überschaubaren Gewerbegebiet, das von Grosshändlern und Werkstätten dominiert wird. weiterlesen