Als „von unterwegs“ nannte Eckhart Nickel bereits 2021 seine Sammlung an Reisetexten, die bereits so oder so ähnlich als Publikationen für Zeitungen und Zeitschriften erschienen sind.weiterlesen

Mal etwas Allgemeines zum humoristischen Schriftsteller Heinz Strunk. Ein Prädikat übrigens, welches im Land eines Loriots keine Herabwürdigung, sondern eine Auszeichnung ist. Der aber trotzdem bei vielen Menschen nur bis zur Gürtellinie hervordringt. Und dabei ständig damit kämpft, trotz des Humors, der Kalauer und bizarren Szenerien seiner Erzählungen eine respektable Ernsthaftigkeit zu erwerben. weiterlesen

Sakrales

Eigentlich wollte ich ursprünglich nicht über Hartmut schreiben, sondern über Lübecker Chöre.
Aber eigentlich hatte ich aber überhaupt keine Lust, über Chöre in Lübeck schreiben und damit natürlich wieder den Erwartungen der auftraggebenden Redaktion gemäß etwas mit Bezug auf Thomas Mann zu liefern. weiterlesen

Teil der Stadtsilhouette in der Dämmerung

Ich hasse die Vergleiche mit dem 2.Weltkrieg, aber man bekommt die Parallelen ja momentan ständig aufgedrängt, förmlich. Wie hier im Hafen. Hier in Lübeck wird als „Zeichen der Hoffnung in dunkler Zeit“ während der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels wieder die Stadtsilhouette angestrahlt. weiterlesen

Damon Albarn with Gorillaz (Creative Commons Attribution 2.0 Generic license)

Fantastische Neuigkeiten musikalischer Natur. Kurz vor dem Fest bieten interessante Neuveröffentlichungen Einblicke in bevorstehende Longplayer. Eine der fortschrittlichsten und wegweisensten Bands unserer Zeit, Damon Albarns GORILLAZ, stellt als neue Single „Baby Queen“ vor. Neben einem, wie von den Gorillaz gewohnt fantastischem Video wartet Damon auch mit einer sehr interessanten Ursprungsgeschichteweiterlesen