Das erste was ich von Barcelona wahrgenommen habe, war diese Hafenseilbahn.
Ich fuhr von Süden, von der Küste aus in die Stadt hinein und sah plötzlich diese eckigen Kabinen über der Strasse schweben. weiterlesen

Von den Römern als Tarraco gegründet, wirkt diese Hauptstadt der gleichnamigen katalanischen Provinz auf mich eher enttäuschend trist traurig und alles andere als spannend. Der Geschichtspark mit den archäologischen Resten des Theaters und anderer Bauten aus der römischen Epoche war natürlich ausgerechnet heute geschlossen.weiterlesen

Das Café l´Opera in Barcelona öffnete im Jahre 1929, Gastronomie befand sich aber auch schon vorher an dieser Stelle. Einst war hier der Start- und Endpunkt der Kutschenlinien von und nach Saragossa und Madrid.weiterlesen

Ein Buch, das der NDR als „Melancholisch, so schön, so vielschichtig“ gepriesen hat, da muss man vorsichtig sein. Wolfgang Büscher – „Deutschland, eine Reise“.weiterlesen

Geliebte Stadt der Orangen. Zugegeben – ein Ort der von mir wegen des Massentourismus eher gemieden wird; wer hört aber schon auf Klischees. Der amerikanische Schriftsteller Ernest Hemingway hat Valencia geliebt, besonders den Strand von Cabanyal. Hier entstanden also nicht nur Klischees, sondern auch Romane, übrig geblieben sind auf jeden Fall die Stroh-Sonnenschirme am Strand, die in dieser Art dort seit den 1920ern herumstehen. Mindestens.weiterlesen

Der deutsche Journalist und Meisterspion Paul Georg Fidrmuc lebte und arbeitete in Lübeck. Direkt am Stadtpark bewohnte er eine überschaubare, dennoch mittelständische Wohnung, arbeitete als Fachmann für den Metallexport bei einer Lübecker Handelsfirma und begeisterter Ruderer im Lübecker Ruderklub. weiterlesen

Auf dem Weg von Valencia nach Barcelona findet sich ein Lost Places historischer Art. Zwischen Landwirtschaft und Wildnis wurden Relikte eines vergessenen Feldflugplatz aus dem spanischen Bürgerkrieg zu einer Art Freilichtmuseum und vielleicht war dies hier genau jener Ort…weiterlesen

Manises, Valencia

Wer in der Region Valencia günstig übernachten will, sucht sich eine Unterkunft am Stadtrand, in den äußeren Bezirken. Die kleine Ortschaft Manises ist so ein Außenbezirk. Eigentlich besteht Manises nur aus dem Flughafen Valencias und einem überschaubaren Gewerbegebiet, das von Grosshändlern und Werkstätten dominiert wird. weiterlesen