Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Lügner lassen sich an der Nasenspitze erkennen
2021-10-21
On:
Tagged: Angst, Atmung, Blutdruck, Blutgefässe, Einverständnis, Emilio Gomez Milan, Erfolgsquote, Forensik, Geheimdienst, Haut, Journal of Investigative Psychology and Offender Profiling, Lügen, Lügendetektir, Nachrichtendienst, Nachteil, Nasenspitze, Oberflächentemperatur, Personen, Pinocchio, Polizei, Polygrafen, Psychologie, Stirn, Stress, Studie, Studienleiter, Thermografie, Thermografieverfahren, Trefferquote, University of Granada, Verfahren, Verhör, Wissen, Wissenschaft
With: 0 Comments
„Lügen haben kurze Beine!“ – was nicht stimmt und deshalb gelogen ist. Allerdings soll einem Lügner tatsächlich an der Nasenspitze abzulesen sein, ob er lügt oder die Wahrheit spricht. So zumindest die Erkenntnisse forschender Psychologen weiterlesen