Wer an wolkenarmen Tagen über die Schweiz fliegt, kann die Seen gut erkennen. Die Schweizer Seen können wie das Meer wirken, wenn man ganz nah dran ist und die Szenerie passendes Wetter hat.weiterlesen

Egal wie antikapitalistisch und „sozial“ das eigene Weltbild ist – wenn es um Förderungen und Zulagen geht, hält der sozialdemokratische Klüngel der Stadt zusammen. Dabei hat das Buddenbrookhaus nur sehr entfernt etwas mit den Brüdern Mann zu tun.weiterlesen

Franziska Gräfin zu Reventlow, Fotografie von Philipp Kester von 1905

Mühsam berichtet, auf seinem Schulweg als Gymnasiast des ehrwürdigen Katharineums häufig einer blonden Seminaristin den Weg gekreuzt zu haben. Die „Komtesse Reventlow“, gemeint war Fanny Gräfinweiterlesen