Vintage leben
Ein Leben ohne Computer wäre ein Vintage-Leben; ein Leben, an dass ich mich persönlich immerhin vage erinnern kann, naja zumindest ein bisschen.weiterlesen
Tagesrückblick
Ein Leben ohne Computer wäre ein Vintage-Leben; ein Leben, an dass ich mich persönlich immerhin vage erinnern kann, naja zumindest ein bisschen.weiterlesen
Einen frischen Einblick in die Geschichte bieten Entdeckungen fast vergessener Persönlichkeiten. Alberto Martini, einer der ersten Surrealisten, ist so ein Zeitgenosse.weiterlesen
Eröffnung der Weltausstellung in New York.weiterlesen
Kurt Cobain (geboren 1967), Leadsänger der Gruppe „Nirvana“ und einer der Hauptvertreter des sogenannten Grunge-Rock, begeht in Seattle Selbstmord.weiterlesen
Sir Peter Ustinov, internationaler Schauspieler und Schriftsteller russisch-französischer Herkunft, verstirbt im Alter von 83 Jahren in der Schweiz.weiterlesen
Am 26. März 1924 kam es in der italienischen Region Salerno und Amalfi zu schweren Unwettern. weiterlesen
Am 23. März 1964: In Los Angeles stirbt im Alter von 59 Jahren der österreichisch-US-amerikanische Schauspieler Peter Lorreweiterlesen
Am 21. März 1954: In Cuxhaven eröffnet die Bundespost das 100. Fernschreibamt in der Bundesrepublik.weiterlesen
Am 19. März 1924 gab es vor den Münchener Kammerspielen die Uraufführung „Leben Eduards des Zweiten von England“ von Bertolt Brecht. weiterlesen
In London wird der deutsche Spion John Job hingerichtet. weiterlesen
Datenschutz Designed using Hoot Porto Premium. Powered by WordPress.