nach Vegas

nach Vegas

Denke an deinen unvergesslichsten Roadtrip zurück. Reisen gehören irgendwie zur eigenen Biografie, zumindest die wichtigsten und deutlichsten Reisen. Reisen sollen auch persönlich prägen, auch wenn das nach manchen Reisen äußerst fragwürdig erscheint. Unvergesslich bleibt ...
25 als Neujahresgeschenk

25 als Neujahresgeschenk

Mit 25 gibt es von VOL714 ein spritzigen Neujahresgruß - gleich zwei Tracks wurden damit zum neuen Jahr für das geplante zweite Album vorveröffentlicht ...
Multitude: Stromaes neues Konzertfilm-Highlight

Multitude: Stromaes neues Konzertfilm-Highlight

Gesundheitsbedingt verschwand Stromae von der Bildfläche und es schien lange nicht klar, in welcher Form er überhaupt weiterarbeiten könnte. Jetzt gibt es von ihm aktuell wieder etwas zu hören und zu sehen ...
Schachmeisterschaft: Gukeshs Sieg und kreatives Schreiben

Schachmeisterschaft: Gukeshs Sieg und kreatives Schreiben

Gukesh Dommaraju wurde soeben Schachweltmeister! Mit gerade einmal achtzehn Jahren damit sogar der jüngste Schachweltmeister der Welt ...
SPORTS veröffentlicht!

SPORTS veröffentlicht!

Mein kleines elektromusikalisches Produktionsprojekt VOL714 nimmt wieder ein bisschen mehr Gestalt an. Heute ist unser Album SPORTS auf allen Streamingplattformen erschienen. Fast wurde SPORTS ein Konzeptalbum ...
Fluxus

Fluxus

neue Single aus der Compilation "So Tunes" ...
Heute vor 60 Jahren: Eröffnung der Weltausstellung

Heute vor 60 Jahren: Eröffnung der Weltausstellung

Eröffnung der Weltausstellung in New York ...
Grass wachsen lassen

Grass wachsen lassen

In Ostholstein gibt es an einem bestimmten Weg Gedenkstelen zum Ostholsteiner Todesmarsch. Die insgesamt zwölf Stelen aus Beton sind im Gedenken an jenen April 1945 gestaltet und installiert worden. Damals sind rund 500 Häftlinge ...
Lübecker Stadtgeschichte(n) - Willy Brandt

Lübecker Stadtgeschichte(n) – Willy Brandt

Der bekannteste deutsche Bundeskanzler war Willy Brandt. Heute weiß kaum noch jemand, dass Willy Brandt als Herbert Karl Frahm in Lübeck geboren und aufgewachsen ist. Hier begann seine politische Karriere unter den denkbar ungünstigsten ...
Vor 30 Jahren: Tod von Kurt Cobain

Vor 30 Jahren: Tod von Kurt Cobain

Kurt Cobain (geboren 1967), Leadsänger der Gruppe "Nirvana" und einer der Hauptvertreter des sogenannten Grunge-Rock, begeht in Seattle Selbstmord ...
The Burgh Island Hotel in Devon

The Burgh Island Hotel in Devon

Über ein besonderes Art-Déco-Hotel in Devon, England, berichtet Ingo auf seinem, sehr zu empfehlenden England-Blog ...
Heute vor 20 Jahren: Todestag von Sir Peter Alexander Ustinov

Heute vor 20 Jahren: Todestag von Sir Peter Alexander Ustinov

Sir Peter Ustinov, internationaler Schauspieler und Schriftsteller russisch-französischer Herkunft, verstirbt im Alter von 83 Jahren in der Schweiz ...
Heute vor 100 Jahren: Unwetterkatastrophe in Süditalien

Heute vor 100 Jahren: Unwetterkatastrophe in Süditalien

Am 26. März 1924 kam es in der italienischen Region Salerno und Amalfi zu schweren Unwettern ...
Heute vor 60 Jahren: Todestag Peter Lorre

Heute vor 60 Jahren: Todestag Peter Lorre

Am 23. März 1964: In Los Angeles stirbt im Alter von 59 Jahren der österreichisch-US-amerikanische Schauspieler Peter Lorre ...
Negative entwickeln

Negative entwickeln

Der Grund, weshalb heute noch analoge Fotografie betrieben wird, ist nicht das Resultat des Fotos - da lässt sich ja digital viel mehr machen; es ist der Weg zum Foto ...
What the Weather?

What the Weather?

Welches Wetter magst du am liebsten? Am liebsten liebe ich es, wenn es möglichst kalt, nass und unangenehm ist. Dann sollte man lieber rein. Quatsch. Am Besten ist es natürlich bei tropischen 30-Grad-Celsius, in ...
Vor 70 Jahren: Fernschreiben auf dem Vormarsch

Vor 70 Jahren: Fernschreiben auf dem Vormarsch

Am 21. März 1954: In Cuxhaven eröffnet die Bundespost das 100. Fernschreibamt in der Bundesrepublik ...
Heute vor 100 Jahre: Brecht beginnt

Heute vor 100 Jahre: Brecht beginnt

Am 19. März 1924 gab es vor den Münchener Kammerspielen die Uraufführung "Leben Eduards des Zweiten von England" von Bertolt Brecht ...
Vor 80 Jahren: Hinrichtung eines gescheiterten Spions

Vor 80 Jahren: Hinrichtung eines gescheiterten Spions

In London wird der deutsche Spion John Job hingerichtet ...
Vor 80 Jahren: In Paris lebt der Surrealismus

Vor 80 Jahren: In Paris lebt der Surrealismus

Am 14. März 1944: In der Wohnung des Schriftstellers Michel Leiris kommt es zu einer historischen Zusammenkunft ...
Heute vor 60 Jahren: ein öffentlicher Mordfall

Heute vor 60 Jahren: ein öffentlicher Mordfall

Am 13. März 1964: Ein Mordfall sorgt in New York für Aufregung ...
Heute vor 80 Jahren: gescheitertes Attentat auf dem Berghof

Heute vor 80 Jahren: gescheitertes Attentat auf dem Berghof

Am 11. März 1944: Auf dem "Berghof" in Berchtesgaden scheitert ein wenig bekanntes Attentat gegen Adolf Hitler ...
Toskanischer Abend

Fahr in Urlaub!

Vom Leben wird eine Pause benötigt! Das ständige Treiben in Hier und Jetzt erfordert Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeiten, Flexibilität und emsigen Fleiss ...
24Zeit

Zeitenwechsel

Die Sicht auf das Leben, die Interpretation des eigenen Standpunktes, wird stets vom Lauf der Zeit beeinflusst. Der Lauf der Zeit ist dabei immer ein Begleiter, auf dem das Negative des Lebens abgeladen wird ...
24preis

Wartungen

Was nie von meiner To-do-Liste verschwinden wird, sind Einträge zu PKW-Service- und Arztterminen ...
Watkin-Tower

Londons vergessener Eiffelturm

Es ist allgemein bekannt, dass der ikonische Eiffelturm anlässlich der Pariser Weltausstellung erbaut wurde. Das war im Jahr 1889, ist also schon 135 Jahre her. Weniger bekannt sein dürfte die Existenz eines britischen Konkurrenz-Turms ...
Commodore C-116

Commodore!

Mein erster "Computer" war ein C-116 mit Gummitastatur. Und: Ja! Ich war stolz darauf. Stolz auf die Gummitastatur. Stolz darauf, auf einer "Datasette" und damit auf Magnetband als Speichermedium zu operieren ...
digital Unterhaltung

digital Unterhaltung

Ich gehöre genau zu der Generation, für die eine eMail noch zur epochalen Lebensveränderung gehört hat. Bis dahin, also noch als Jugendlicher, waren hand- oder maschinengeschriebene Briefe aus Papier Usus ...
Hier und jetzt!

Hier und jetzt!

An die Vergangenheit denke ich häufiger, an die Zukunft hingegen weniger. Ich liebe die geistige Prokrastination, sich das Leben in vergangenen Zeiten vorzustellen - obwohl es nicht realistisch funktioniert! ...
Das Spiel

Das Spiel

Spielst du in deinem täglichen Leben? Was bedeutet „Spielzeit“ für dich? Nein. Ich spiele eigentlich nie. Ich lebe grundsätzlich nach der Devise "Wer Lust hat zu spielen, der hat auch Lust zu betrügen". Dieser, ...
Echtes Glück

Echtes Glück

In welchen Momenten bist du am glücklichsten? In Momenten, in denen mir der augenblickliche Glücksflow bewusst und das Glück spürbar ist. Kurz oder länger vor der langsam einsetzenden Angst, dass dieser Moment zu schnell ...
Mit dem neuen Asterix ins echte Dorf der Gallier

Mit dem neuen Asterix ins echte Dorf der Gallier

Warum nicht einmal in die Heimat von Asterix und Obelix - am besten gleich in das eine Dorf, das sich dem Zugriff Roms entzogen hat ...
in Mailand, Lombardei

in Mailand, Lombardei

Mailand, oh Mailand. eigentlich gibt es hier überhaupt nichts zu sehen. Das ist natürlich vermessen und stimmt gar nicht. Es gibt ja immerhin den berühmten Mailänder Dom ...
am Portus Traiano

am Portus Traiano

Beim Portus Traiano handelt es sich um die große künstliche Hafenerweiterung des Portos Romae, des antiken römischen Hafens. Das noch deutlichste Zeugnis dieser Anlage ist das 33 ha große sechseckige Becken, dass heute infolge ...
in Ostia Antica, Rom

in Ostia Antica, Rom

Ostia  Antica ist die antike Hafenstadt des alten Rom. Die archäologischen Überreste liegen etwas nördlich dem heutigen Ostia direkt am Tiber ...
Kopflose Viktorianer

Kopflose Viktorianer

Die viktorianische Zeit im England des 19. Jahrhunderts ist bekannt für seine Moden und Trends. Eine der skurrilsten Marotten drehen sich um die, damals noch sehr junge, Fotografie ...
im alten Rom

im alten Rom

Rom – oh, Rom. Die Stadt aller Städte. Was für ein Weltwunder  und in der Mitte der ewigen Stadt steht seit 2000  Jahren  das Kolosseum ...
in Venedig, Venetien

in Venedig, Venetien

Vor Venedig liegt Mestre, ein hässlicher norditalienischer Hafen und Industriekomplex. Wenn jedoch die Ponte sulla Laguna hinter mir liegt, beginnt das versprochener Klischee ...
Die Kulissenminiatur

Die Kulissenminiatur

Schönes fürs Bücherregal: So eine Miniatur einer klassischen Szenerie ist stilvoll und unterhaltsam. Diese Kulissenminiaturen als fantasievolle Aufwertung für die Bücherecke ist batteriebetrieben, ist beleuchtet und lässt sich ein- und selbstverständlich auch ausschalten ...
Verona am Etsch

Verona am Etsch

Die Großstadt Verona liegt im äußersten Nordosten Italiens, direkt an der Autobahn zum Brenner-Alpendurchgang ...
Am Tatort Julius Cäsar in Rom

Am Tatort Julius Cäsar in Rom

„Auch du, mein Sohn..:“ Diese berühmten Worte fielen an einem Tatort, der mitten in Rom liegt und vor kurzer Zeit wieder entdeckt wurde ...
Im Gardaland am Gardasee

Im Gardaland am Gardasee

In der Gemeinde Castelnuovo del Garda in Venetien findet sich, direkt an der südöstlichen Ecke des Gardasee, der Themen- und Freizeitpark Gardaland Ressort ...
Die Osteria Ai Pioppi in Venetien

Die Osteria Ai Pioppi in Venetien

Am Rande der Wälder von Treviso, keine 50 km nördlich von Venedig gelegen, steht und wächst seit über einem halben Jahrhundert ein Freizeitpark der besonderen Art. Das Besondere: sämtliche Fahrgeschäfte kommen ohne Motoren und ...
Bei Thomas Mann am Kilchberg

Bei Thomas Mann am Kilchberg

In Kilchberg bei Zürich in der Schweiz befindet sich der Alterssitz und das Grab des Schriftstellers Thomas Mann. Blitzbesuch einer dezenten Pilgerstätte deutscher Literatur ...
Am Tatort Pier Paolo Pasolini

Am Tatort Pier Paolo Pasolini

In Ostia, direkt vor den Toren Roms am Mittelmeer , findet sich ein Denkmal für Pier Paolo Pasolini. Ein Denkmal inmitten eines Gedenkortes, der ein Tatort eines Mordes war, der immer noch viele Fragen ...
SeanPierre - CORK

SeanPierre – CORK

aus der Compilation (ep) "FatherFigures" ...
SeanPierre - Le Patron

SeanPierre – Le Patron

"SoTunes" erscheint als Ambient/Jazz-Electronic-Konzeptalbum voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023 ...
Gebrüder-Mann-Fischburger

Gebrüder-Mann-Fischburger

Übrigens: Am Rande der letzten Lübecker Bürgerschaftssitzung wurde unter dem Punkt „sonstiges“ beschlossen, das Buddenbrookhaus in der Mengstrasse bis auf den historischen Gewölbekeller abzutragen und als Dauerleihgabe nach München zu geben ...
Abenteuerliche Geschichten und Bilder

Abenteuerliche Geschichten und Bilder

Richtig - mit einem Ausrufezeichen. Denn eigentlich wollte ich unter hintze.es nichts anderes als eine kleine private Homepage betreiben, auf denen ich sozusagen eigene Veröffentlichungen spiegele. Dann aber entstand das Motto der Überschrift, eine ...
Auf der Wielandbrücke

Auf der Wielandbrücke

Blick von der Wielandbrücke in Richtung Katzenberg ...
Drei Gegenstände

Drei Gegenstände

Unter "normalen" Bedingungen, also Reisebedingungen, verzichte ich nicht auf … ...
Lübeck im Film : «Die Degenhardts»

Lübeck im Film : «Die Degenhardts»

Ein Stadtrundgang mit Heinrich George durch die Altstadt Lübecks des Jahres 1943. George gibt den Lübecker Gartenbauobersekretär Degenhardt, der pflichtbewusst nach 29 Jahren Dienst für die Stadt nichts sehnlicher wünscht, als eine Beförderung ...
Der Hafenladen

Der Hafenladen

Weiß eigentlich irgendjemand, zufällig, was mit dem Hafenladen an der Untertrave ist? Ich weiß es nämlich nicht. Ich habe keine Ahnung, ob es diesen einzigartigen und großartigen Laden am Lübecker Hafen noch gibt. Bin ...
SMS-Fund

SMS-Fund

Nicht nur im Netz, auch auf dem Handy, im Nachrichtenverlauf der Messenger, finden sich ab und an skurrile bis seltsame Nachrichten an. So auch der folgende Verlauf… ...
Millionengrab Gewölbekeller

Millionengrab Gewölbekeller

Egal wie antikapitalistisch und „sozial“ das eigene Weltbild ist - wenn es um Förderungen und Zulagen geht, hält der sozialdemokratische Klüngel der Stadt zusammen. Dabei hat das Buddenbrookhaus nur sehr entfernt etwas mit den ...
Weshalb Politik niemanden mehr interessiert

Weshalb Politik niemanden mehr interessiert

Politikverdrossenheit ist ein drolliger, völlig falsch verstandener Begriff. Der Begriff suggeriert, dass stets der Nichtwähler , der aufgrund seiner Faulheit, nicht zum Wahl lokal zu gehen, sich undemokratisch, unsolidarisch und fast schon wie ein ...
Frauenfeindlichkeit

Frauenfeindlichkeit

In Lübeck wurde ein neues Fass aufgemacht: das Marienkrankenhaus mit traditioneller Entbindungsstation soll vom katholischen Träger an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) veräußert werden. Um dann, so die angeblichen Überlegungen, jene Entbindungsstation in der nagelneuen ...
Blick zurück

Blick zurück

Jahresrückblick? Vielleicht morgen - aber auf keinen Fall von mir. Ich blicke nicht gerne zurück. Und auch nicht voraus - handelt und lebt besser im hier und jetzt ...
Teil der Stadtsilhouette in der Dämmerung

Kriegsweihnachten

Ich hasse die Vergleiche mit dem 2.Weltkrieg, aber man bekommt die Parallelen ja momentan ständig aufgedrängt, förmlich. Wie hier im Hafen. Hier in Lübeck wird als "Zeichen der Hoffnung in dunkler Zeit" während der ...
Damon Albarn with Gorillaz (Creative Commons Attribution 2.0 Generic license)

Neues von Gorillaz, Weezer

Fantastische Neuigkeiten musikalischer Natur. Kurz vor dem Fest bieten interessante Neuveröffentlichungen Einblicke in bevorstehende Longplayer. Eine der fortschrittlichsten und wegweisensten Bands unserer Zeit, Damon Albarns GORILLAZ, stellt als neue Single "Baby Queen" vor. Neben ...
Digitaler Blockwart

Digitaler Blockwart

Heute morgen, hohe See, irgendwo auf der Lübecker Bucht. Da sah ich, mit einem Auge aus dem Bullauge meiner Kajüte, einen gigantischen Atompilz über der Küste wachsen. Kaum realisiert, dass es "nur" ein schlechter ...
Pause

Pause

Jetzt ist erstmal Pause! Von Ghost-Corona, quasi-Post-Long-Covid oder Reihen-Grippe geschwächt entwickeln wir gerade ...
Brolingplace

Brolingplace

Ein selbstkomponierter Bilderrausch ...
zwischen Hamburg und Lübeck

zwischen Hamburg und Lübeck

ein wirklich wirres Stück Film, entstanden zwischen öden Bahnfahrten zwischen Hamburg und Lübeck. Seit Dadaismus darf man sowas ...
Halloween auf Russisch

Halloween auf Russisch

Ich weiß nun wirklich nicht, ob Halloween ein schlechter oder ein guter Brauch ist, böse ist er auf jeden Fall. Dabei ist es ja mehr eine Angewohnheit, als ein Brauch. Aber ich gehe auf ...
Fuente de los baños

Fuente de los baños

Versteckt in der Felsenlandschaft der Montanejos liegt die schon legendäre Flussbadestelle Fuente de los Baños. Hier soll sich einer Legende nach schon der berühmte El Cid mit seinen Rittern erfrischt haben ...
Finsternis

Finsternis

Gestern war Sonnenfinsternis. Wird sich erzählt. Also gehen habe ich nichts. Oder, treffender: Alles: Das volle Sonnenprogramm. Licht, Geblende, aber eben keine Verdunklung, kein Geschiebe vor den Planeten, nichts partizielles, auch nichts tendenzielles. Gar ...
Flugfantasien

Flugfantasien

Ich kann nichts dafür, gänzlich keine Angst vor der Fliegerei zu haben. Meistens schlafe ich ein und verpenne grundsätzlich Turbolenzen. Am liebsten sind mir aber die dösigen Fantasien im Halbschlaf. Neulich flog ich von ...
Müssen Kinder mehr aushalten als ihre Eltern?

Müssen Kinder mehr aushalten als ihre Eltern?

Familienpsychologen beschäftigen manche Medien aktuell mit der Frage, weshalb so viele Kinder im Laufe des Lebens ihre eigenen Eltern verstoßen. Abstinente Kinder - wobei auch abstinente Eltern hinterfragt werden sollten ...
Die 442.

Die 442.

Auf dem Weg von Valencia nach Barcelona findet sich ein Lost Places historischer Art. Zwischen Landwirtschaft und Wildnis wurden Relikte eines vergessenen Feldflugplatz aus dem spanischen Bürgerkrieg zu einer Art Freilichtmuseum und vielleicht war ...
Ian Curtis

Der Ian-Curtis-Effekt

Das beste Beispiel an der Nachhaltigkeit von Kultur ist der Ian-Curtis-Effekt. Ian Curtis war ein junger britischer Drogensüchtiger, ...
Umwoke Berichterstattung

Umwoke Berichterstattung

Lübecker Presse, das ist in erster Linie der Lübecker Presseball. Eine bemüht glamouröse Galaveranstaltung mit grosser Tombola und gekauften Prominente, die jährlich mit grosser Mühe veranstaltet wird, aber mit Presse und Journalismus in etwas ...
Putins Zombies und das postkommunistische Gespenst

Putins Zombies und das postkommunistische Gespenst

Der Überfall Putin-Russlands auf die Ukraine hat festgefahrene Denkmuster aufgerissen und Überzeugungen zusammenstürzen lassen. Selbst im linken Bullerbü zogen für einen kurzen Moment dunkle Wolken auf. Dabei war doch so vieles ganz lange überdeutlich ...
Kunst am Automaten

Kunst aus dem Automaten

Kunst für alle - so in der Art lautet das Motto über dem Kunstautomaten in der Wallstrasse. Dort gibt es erschwingliche Kunst jenseits fester Verkaufszeiten und Ausstellungen ...
der politische Nutzen des Denkmalschutzes

der politische Nutzen des Denkmalschutzes

Die weisse Villa am Lübecker Omnibusbahnhof ist verschwunden. Was der Krieg nicht vernichtete, erledigten Baumaschinen in nur wenigen Stunden. Massive Kritik kommt von vielen Seiten, die Stadt gibt sich hingegen überrascht und rechtssicher ...