Lübecker Kriminalgeschichte(n)
Dokufiktion in Kurzgeschichten

Literarische Erzählungen, die sich um tatsächliche Kriminalfälle drehen – damit wäre der Begriff „Dokufiktion“ erklärt. Die „Lübecker Kriminalgeschichte(n)“ sind eine erste Sammlung von Interessanten historischen Verbrechen, die sich über das vergangene Jahrhundert hinweg in der Hansestadt Lübeck zutrugen. Die Namen der Beteiligten sind, soweit diese keine Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, verfremdet, die Orte sind überliefert. Nur die Rahmenhandlungen und stillen Beobachter sind weitgehend Erfunden. Bei den hier folgenden Episoden handelt es sich um Textauszüge.

Lübecker Kriminalgeschichte(n) – 1. die Bachmeier-Akte
Das einmal sehr bunte und optimistische Grab der Marianne Bachmeier und ihrer Tochter ist mittlerweile verschwunden. Eine bescheidene Steinplatte erinnert ...

Der Fall Bachmeier – Anna
Im Jahre 1980 war der deutsche Bundeskanzler noch Helmut Schmidt, in Karlsruhe hatten im Januar linke und ökologische Gruppen die ...

der Feuerteufel
Als Anton Brill zum ersten Mal in seinem Leben Lübecker Boden betrat, war ihm schon sehr komisch zumute. Mit einem ...

die Lübecker Kirchenfälscher
Damals, im Krieg, als über Lübeck die Bomben ausgeklinkt wurden und weite Teile der Lübecker Altstadt und darüber hinaus in ...